23.
Sa
Aug
Großes Eröffnungsfest, Saisonvorschau und Party
› Schauspielhaus und Postplatz
05.
Fr
Sep
Premiere › Kleines Haus 1
06.
Sa
Sep
Premiere › Schauspielhaus
07.
So
Sep
Premiere › Kleines Haus 3
27.
Sa
Sep
Premiere › Kleines Haus 1

Liebes Publikum,

wir befinden uns vom 7. Juli bis zum 14. August 2025 in den Theaterferien und wünschen Ihnen allen einen erholsamen Sommer.

Wir möchten Ihnen für Ihren Zuspruch, den Austausch und Ihre Begeisterung herzlich danken! In der Spielzeit 2024/2025 haben wir rund 210.000 Besucher*innen, das sind 18.500 mehr als in der vorherigen Saison, spannende Theaterabende bieten können. Dabei sind die Zuschauenden der Gastspielreisen, des Montagscafé-Festivals und unsere Workshopangebote nicht eingerechnet.

Bitte beachten Sie während der Theaterferien die veränderten Öffnungszeiten des Kassen- und Servicezentrums im Schauspielhaus und der Vorverkaufskasse im Kleinen Haus. Der Kartenkauf ist online rund um die Uhr möglich.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen zum GROSSEN ERÖFFNUNGSFEST am Samstag, 23. August 2025 ab 15.00 Uhr auf dem Postplatz und im Schauspielhaus!

Ihr Staatsschauspiel Dresden

Abonnements 2025/2026

Ein Abonnement ist die bequemste und kostengünstigste Art für den regelmäßigen Theaterbesuch. Werden Sie Stammbesucher*in am Staatsschauspiel Dresden und profitieren Sie von den Vorzügen eines Abos.

Jetzt bewerben!
Dresden Summer School 2025

Henry Arnhold Dresden Summer School 2025 – ein interdisziplinäres Programm für junge Nachwuchsforschende und Museumsfachleute

Bewerbungsschluss: 20. Juli 2025

Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“

Montag, 01.09.2025
16.00 Uhr › Hauptstraße und Goldener Reiter

mit dem mobilen Montags­café, der Theaterpädagogik, Bürger:Bühne, dem Schauspiel­ensemble und der Öffentlichkeits­arbeit

Infotreffen
„Kritischer Zustand“

ein Gesundheitscheck mit Dresdner Klinikmitarbeiter*innen
von Jonas Egloff und Emily Magorrian

Dienstag, 02.09.2025
18.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

Best of Poetry Slam

Mit Hannah Abelius, Johanna Bauer, Marc Bobzin und Friedrich Herrmann
Moderation: Nils Straatmann

ZU GAST
Sonntag, 07.09.2025
19.00 Uhr › Schauspielhaus

Infotreffen
B:Clubs 2025/2026

Dienstag, 09.09.2025
18.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

Infotreffen
Unart 2025/2026

Jugendwettbewerb für multimediale Performances

Mittwoch, 10.09.2025
18.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

Ausgezeichnet!

Die Inszenierung WAS IHR WOLLT in der Regie von Simon Werdelis mit dem Schauspielstudio Dresden wurde mit dem Ensemblepreis für das beste Figurenspiel sowie mit dem Solopreis für Lena Birke beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender 2025 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Nominiert!

Regisseur Sebastian Hartmann ist mit seiner Inszenierung EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2025 in der Kategorie Regie Schauspiel nominiert. Herzlichen Glückwunsch!

Schauspiel meets Campus

Infostand und Kartenverkauf

jeden Dienstag während der Vorlesungszeit
11.00 bis 14.30 Uhr › Mensa „Zeltschlösschen“ der TU Dresden (Nürnberger Straße)

Newsletter

ALLGEMEINER NEWSLETTER
erscheint in der Regel wöchentlich

NEWSLETTER MONTAGSCAFÉ
erscheint in der Regel vierzehntägig

NEWSLETTER BÜRGER:BÜHNE
erscheint in der Regel monatlich