- 27
Mo - 28
Di - 29
Mi - 30
Do - 31
Fr - 1
Sa - 2
So - 3
Mo - 4
Di - 5
Mi - 6
Do - 7
Fr - 8
Sa - 9
So - 10
Mo - 11
Di - 12
Mi - 13
Do - 14
Fr - 15
Sa - 16
So - 17
Mo - 18
Di - 19
Mi - 20
Do - 21
Fr - 22
Sa - 23
So - 24
Mo - 25
Di - 26
Mi - 27
Do - 28
Fr - 1
Sa - 2
So
- 24
Mo - 25
Di - 26
Mi - 27
Do - 28
Fr - 1
Sa - 2
So - 3
Mo - 4
Di - 5
Mi - 6
Do - 7
Fr - 8
Sa - 9
So - 10
Mo - 11
Di - 12
Mi - 13
Do - 14
Fr - 15
Sa - 16
So - 17
Mo - 18
Di - 19
Mi - 20
Do - 21
Fr - 22
Sa - 23
So - 24
Mo - 25
Di - 26
Mi - 27
Do - 28
Fr - 29
Sa - 30
So - 31
Mo - 1
Di - 2
Mi - 3
Do - 4
Fr - 5
Sa - 6
So
- 31
Mo - 1
Di - 2
Mi - 3
Do - 4
Fr - 5
Sa - 6
So - 7
Mo - 8
Di - 9
Mi - 10
Do - 11
Fr - 12
Sa - 13
So - 14
Mo - 15
Di - 16
Mi - 17
Do - 18
Fr - 19
Sa - 20
So - 21
Mo - 22
Di - 23
Mi - 24
Do - 25
Fr - 26
Sa - 27
So - 28
Mo - 29
Di - 30
Mi - 1
Do - 2
Fr - 3
Sa - 4
So
- 28
Mo - 29
Di - 30
Mi - 1
Do - 2
Fr - 3
Sa - 4
So - 5
Mo - 6
Di - 7
Mi - 8
Do - 9
Fr - 10
Sa - 11
So - 12
Mo - 13
Di - 14
Mi - 15
Do - 16
Fr - 17
Sa - 18
So - 19
Mo - 20
Di - 21
Mi - 22
Do - 23
Fr - 24
Sa - 25
So - 26
Mo - 27
Di - 28
Mi - 29
Do - 30
Fr - 31
Sa - 1
So
- 26
Mo - 27
Di - 28
Mi - 29
Do - 30
Fr - 31
Sa - 1
So - 2
Mo - 3
Di - 4
Mi - 5
Do - 6
Fr - 7
Sa - 8
So - 9
Mo - 10
Di - 11
Mi - 12
Do - 13
Fr - 14
Sa - 15
So - 16
Mo - 17
Di - 18
Mi - 19
Do - 20
Fr - 21
Sa - 22
So - 23
Mo - 24
Di - 25
Mi - 26
Do - 27
Fr - 28
Sa - 29
So - 30
Mo - 1
Di - 2
Mi - 3
Do - 4
Fr - 5
Sa - 6
So
- 30
Mo - 1
Di - 2
Mi - 3
Do - 4
Fr - 5
Sa - 6
So - 7
Mo - 8
Di - 9
Mi - 10
Do - 11
Fr - 12
Sa - 13
So - 14
Mo - 15
Di - 16
Mi - 17
Do - 18
Fr - 19
Sa - 20
So - 21
Mo - 22
Di - 23
Mi - 24
Do - 25
Fr - 26
Sa - 27
So - 28
Mo - 29
Di - 30
Mi - 31
Do - 1
Fr - 2
Sa - 3
So
- 28
Mo - 29
Di - 30
Mi - 31
Do - 1
Fr - 2
Sa - 3
So - 4
Mo - 5
Di - 6
Mi - 7
Do - 8
Fr - 9
Sa - 10
So - 11
Mo - 12
Di - 13
Mi - 14
Do - 15
Fr - 16
Sa - 17
So - 18
Mo - 19
Di - 20
Mi - 21
Do - 22
Fr - 23
Sa - 24
So - 25
Mo - 26
Di - 27
Mi - 28
Do - 29
Fr - 30
Sa - 31
So
- 1
Mo - 2
Di - 3
Mi - 4
Do - 5
Fr - 6
Sa - 7
So - 8
Mo - 9
Di - 10
Mi - 11
Do - 12
Fr - 13
Sa - 14
So - 15
Mo - 16
Di - 17
Mi - 18
Do - 19
Fr - 20
Sa - 21
So - 22
Mo - 23
Di - 24
Mi - 25
Do - 26
Fr - 27
Sa - 28
So - 29
Mo - 30
Di - 1
Mi - 2
Do - 3
Fr - 4
Sa - 5
So
- 29
Mo - 30
Di - 1
Mi - 2
Do - 3
Fr - 4
Sa - 5
So - 6
Mo - 7
Di - 8
Mi - 9
Do - 10
Fr - 11
Sa - 12
So - 13
Mo - 14
Di - 15
Mi - 16
Do - 17
Fr - 18
Sa - 19
So - 20
Mo - 21
Di - 22
Mi - 23
Do - 24
Fr - 25
Sa - 26
So - 27
Mo - 28
Di - 29
Mi - 30
Do - 31
Fr - 1
Sa - 2
So
- 27
Mo - 28
Di - 29
Mi - 30
Do - 31
Fr - 1
Sa - 2
So - 3
Mo - 4
Di - 5
Mi - 6
Do - 7
Fr - 8
Sa - 9
So - 10
Mo - 11
Di - 12
Mi - 13
Do - 14
Fr - 15
Sa - 16
So - 17
Mo - 18
Di - 19
Mi - 20
Do - 21
Fr - 22
Sa - 23
So - 24
Mo - 25
Di - 26
Mi - 27
Do - 28
Fr - 29
Sa - 30
So
- 1
Mo - 2
Di - 3
Mi - 4
Do - 5
Fr - 6
Sa - 7
So - 8
Mo - 9
Di - 10
Mi - 11
Do - 12
Fr - 13
Sa - 14
So - 15
Mo - 16
Di - 17
Mi - 18
Do - 19
Fr - 20
Sa - 21
So - 22
Mo - 23
Di - 24
Mi - 25
Do - 26
Fr - 27
Sa - 28
So - 29
Mo - 30
Di - 31
Mi - 1
Do - 2
Fr - 3
Sa - 4
So
- 29
Mo - 30
Di - 31
Mi - 1
Do - 2
Fr - 3
Sa - 4
So - 5
Mo - 6
Di - 7
Mi - 8
Do - 9
Fr - 10
Sa - 11
So - 12
Mo - 13
Di - 14
Mi - 15
Do - 16
Fr - 17
Sa - 18
So - 19
Mo - 20
Di - 21
Mi - 22
Do - 23
Fr - 24
Sa - 25
So - 26
Mo - 27
Di - 28
Mi - 29
Do - 30
Fr - 31
Sa - 1
So
2
So
Mrz
Mrz
11.00 Uhr
Schauspielhaus
Natalie Amiri
Journalistin und Autorin
„Pulverfass Naher Osten & Iran – Die Auswirkungen und Herausforderungen für Europa“
im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde im Parkettfoyer
Journalistin und Autorin
„Pulverfass Naher Osten & Iran – Die Auswirkungen und Herausforderungen für Europa“
im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde im Parkettfoyer
Preis: 13 €
Ausverkauft/evtl. Restkarten ab 10.00 Uhr an der Kasse im Schauspielhaus
Preis: 25 € bis 28 €
Zu Gast
2
So
Mrz
Mrz
19.00 – 21.00 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 22 € bis 42 €
Ausverkauft
Preis: 18 €
Ausverkauft
3
Mo
Mrz
Mrz
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 19.00 Uhr WE ARE NOT A COSTUME – ein Gesprächsabend mit Andrea Rudolph, Kustodin für Kultur- und Alltagsgeschichte am Stadtmuseum Dresden
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 19.00 Uhr WE ARE NOT A COSTUME – ein Gesprächsabend mit Andrea Rudolph, Kustodin für Kultur- und Alltagsgeschichte am Stadtmuseum Dresden
Eintritt frei.
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 14 €
Eintritt frei.
Preis: 23 € bis 26 €
Ausverkauft
Eintritt frei.
Preis: 23 € bis 26 €
Preis: 14 € bis 34 €
5
Mi
Mrz
Mrz
20.00 Uhr
Kleines Haus 3
Textfassung und szenische Einrichtung Heike Merten-Hommel
Preis: 14 €
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 22 €
Ausverkauft
Preis: 14 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 18 €
Ausverkauft
Preis: 25 € bis 28 €
Preis: 20 € bis 37 €
8
Sa
Mrz
Mrz
20.00 – 21.15 Uhr
Kleines Haus 3
Regie Christiane Lehmann
18.00 Uhr Kleines Haus Mitte
WETTRENNEN AM SANDBERG
Podiumsgespräch
Zählkarten an der Abendkasse
Podiumsgespräch
Zählkarten an der Abendkasse
Preis: 18 €
Ausverkauft
9
So
Mrz
Mrz
11.00 Uhr
Schauspielhaus
Steffen Mau
Soziologe und Autor
„Warum fallen uns gesellschaftliche Veränderungen so schwer?“
im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde im Parkettfoyer
Soziologe und Autor
„Warum fallen uns gesellschaftliche Veränderungen so schwer?“
im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde im Parkettfoyer
Preis: 13 €
Ausverkauft
Zum 25. Mal!
Preis: 20 € bis 37 €
10
Mo
Mrz
Mrz
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr MAÍZ, CORN UND CO – Die Kulturgeschichte des Mais in Kooperation mit M-Latts e. V.
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr MAÍZ, CORN UND CO – Die Kulturgeschichte des Mais in Kooperation mit M-Latts e. V.
Eintritt frei.
Preis: 23 € bis 26 €
Preis: 14 € bis 34 €
Zum letzten Mal!
Preis: 12 €
Blauer Tag
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 14 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Zu Gast
Preis: 27,80 €
Ausverkauft
Zu Gast
13
Do
Mrz
Mrz
19.30 Uhr
Schauspielhaus
mit Stephan Ludwig, Thomas Pigor, Stefanie Sargnagel, Olaf Schubert, Jan Philipp Zymny
Preis: 29,80 €
Zu Gast
14
Fr
Mrz
Mrz
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
Mit: Jindrich Staidel Combo, Abdel Boudii, Özgür Cebe und Berni Wagner
Moderation: Pro Haska
Moderation: Pro Haska
Preis: 27,80 €
Preis: 12 €
Blauer Tag
Preis: 18 €
Preis: 25 € bis 28 €
Zu Gast
Preis: 32,80 € bis 40,80 €
Ausverkauft
Preis: 30 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 18 €
16
So
Mrz
Mrz
11.00 Uhr
Schauspielhaus
Charly Hübner
Schauspieler und Regisseur
„‚Wahnsinn in Tüten‘? – Narrenfigur und Öffentlichkeit im Wandel“
im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde im Parkettfoyer
Schauspieler und Regisseur
„‚Wahnsinn in Tüten‘? – Narrenfigur und Öffentlichkeit im Wandel“
im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde im Parkettfoyer
Preis: 13 €
Ausverkauft
Zu Gast
16
So
Mrz
Mrz
17.00 – 18.30 Uhr
Kleines Haus 1
Preis: 25 €
17
Mo
Mrz
Mrz
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr WER HAT ANGST VOR RASSISMUS (-KRITIK)? – Ein partizipatives Kartenspiel in Kooperation mit JoDDiD
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr WER HAT ANGST VOR RASSISMUS (-KRITIK)? – Ein partizipatives Kartenspiel in Kooperation mit JoDDiD
Eintritt frei.
Preis: 23 € bis 26 €
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 6 €
Preis: 6 €
Uraufführung
20
Do
Mrz
Mrz
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
Regie Henriette Hörnigk
19.00 Uhr Kleines Haus Mitte
Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 14 €
Ausverkauft
Preis: 25 € bis 28 €
Preis: 18 €
Zu Gast
Preis: 15 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 25 € bis 28 €
Premiere
22
Sa
Mrz
Mrz
19.30 Uhr
Schauspielhaus
Regie Tom Kühnel
19.00 Uhr Salon
Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
ZlM in der Spielzeit!
Preis: 20 € bis 37 €
Zu Gast
Preis: 26 € bis 30 €
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
24
Mo
Mrz
Mrz
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK – Auftakt und Kick-off Workshop mit 123 Comics
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK – Auftakt und Kick-off Workshop mit 123 Comics
Eintritt frei.
Preis: 30 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 14 € bis 34 €
Unterwegs
Preis: 17 € bis 36 €
Unterwegs
Preis: 17 € bis 36 €
27
Do
Mrz
Mrz
19.30 – 20.55 Uhr
Kleines Haus 1
Regie Hanna Müller
im Anschluss Publikumsgespräch mit Daniel Ellerbrock von der (apo)THEKE – Fachstelle für Suchtprävention und Konsumkompetenz Dresden
Preis: 23 € bis 26 €
Wiederaufnahme
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 24 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
28
Fr
Mrz
Mrz
20.00 Uhr
Kleines Haus 3
Textfassung und szenische Einrichtung Heike Merten-Hommel
Preis: 18 €
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 20 € bis 37 €
Zum 50. Mal!
Preis: 18 €
mit Gebärdensprachdolmetscher*in
Preis: 5 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 25 € bis 28 €
Preis: 18 €
31
Mo
Mrz
Mrz
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK 2 – Kreativwerkstatt zum Kiosk deiner Stadt
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK 2 – Kreativwerkstatt zum Kiosk deiner Stadt
Eintritt frei.
Preis: 14 €
Ausverkauft
Preis: 14 €
Preis: 14 € bis 34 €
Unterwegs
Preis: 18 €
Eintritt frei.
Unterwegs
Preis: 18 €
Preis: 23 € bis 26 €
4
Fr
Apr
Apr
10.30 – 13.00 Uhr
Schauspielhaus
Regie Hermann Schmidt-Rahmer
Vorstellung für Schulklassen
Reservierungen senden Sie bitte an schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
Reservierungen senden Sie bitte an schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
Preis: 25 € bis 28 €
Zu Gast
4
Fr
Apr
Apr
19.30 Uhr
Schauspielhaus
Mit: Khaaro, Skog Ogvan, Christian Ritter u. a.
Moderation: Nils Straatmann
Moderation: Nils Straatmann
Preis: 16 €
Preis: 12 €
Blauer Tag
Preis: 25 € bis 28 €
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 30 €
Preis: 5 €
6
So
Apr
Apr
11.00 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
Eintritt frei.
Einführungsmatinee
Preis: 20 € bis 37 €
Zu Gast
Preis: 26 € bis 30 €
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
7
Mo
Apr
Apr
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr DJELEM DJELEM – ein interaktiver Abend über und mit Rom*nja und Sinti*zze, in Kooperation mit dem Projekt „Roma.Respekt“
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr DJELEM DJELEM – ein interaktiver Abend über und mit Rom*nja und Sinti*zze, in Kooperation mit dem Projekt „Roma.Respekt“
Eintritt frei.
Preis: 14 € bis 34 €
Zum letzten Mal!
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 6 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Zu Gast
9
Mi
Apr
Apr
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
Videoschnipselvortrag mit Jürgen Kuttner
Preis: 18 €
Preis: 14 €
Preis: 30 €
10
Do
Apr
Apr
19.00 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
Preis: 10 €
Öffentliche Generalprobe
Preis: 14 € bis 34 €
10
Do
Apr
Apr
19.30 Uhr
Kleines Haus 3
Textfassung und szenische Einrichtung Heike Merten-Hommel
Preis: 14 €
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 12 €
Blauer Tag
Premiere A
12
Sa
Apr
Apr
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
Preis: 25 € bis 28 €
2 : 1
12
Sa
Apr
Apr
19.30 – 22.00 Uhr
Schauspielhaus
Regie Lily Sykes
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 6 €
13
So
Apr
Apr
11.00 Uhr
Schauspielhaus
Matinee
Intendant Joachim Klement und Chefdramaturg Dr. Jörg Bochow stellen die Vorhaben der Spielzeit 2025/2026 vor.
Eintritt frei.
13
So
Apr
Apr
19.00 – 21.30 Uhr
Schauspielhaus
Regie Hermann Schmidt-Rahmer
18.00 Uhr taktile Bühnenführung
Premiere B
13
So
Apr
Apr
19.00 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
18.15 Uhr Kleines Haus Mitte
Einführung
Preis: 25 € bis 28 €
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
14
Mo
Apr
Apr
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK – Ideenwerkstatt, Teil 3
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK – Ideenwerkstatt, Teil 3
Eintritt frei.
Preis: 23 € bis 26 €
Ausverkauft
Preis: 23 € bis 26 €
Ausverkauft
Preis: 23 € bis 26 €
Ausverkauft
16
Mi
Apr
Apr
19.30 – 22.50 Uhr
Schauspielhaus
Regie Daniela Löffner
19.00 Uhr Salon
Einführung
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 6 €
17
Do
Apr
Apr
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
18.45 Uhr Kleines Haus Mitte
Einführung
Preis: 23 € bis 26 €
Preis: 6 €
2 : 1
17
Do
Apr
Apr
20.00 Uhr
Schauspielhaus
Regie Tom Kühnel
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Preis: 14 € bis 34 €
Zum letzten Mal!
18
Fr
Apr
Apr
19.30 – 21.10 Uhr
Kleines Haus 1
Regie Adrian Figueroa
19.00 Uhr Einführung
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Preis: 25 € bis 28 €
Preis: 18 €
2 : 1
19
Sa
Apr
Apr
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
Regie Sebastian Hartmann
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Preis: 20 € bis 37 €
2 : 1
19
Sa
Apr
Apr
19.30 – 21.50 Uhr
Kleines Haus 1
Regie Daniela Löffner
im Anschluss Publikumsgespräch
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Preis: 28 €
Preis: 18 €
Preis: 30 €
Zu Gast
Preis: 20 € bis 24 €
Zum 25. Mal!
Preis: 18 €
Preis: 20 € bis 37 €
Preis: 23 € bis 26 €
Preis: 6 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
24
Do
Apr
Apr
16.00 – 19.00 Uhr
Gorbitz, Familientreff „Puzzle“ im „Dresden.Karree“
GORBITZ BEAUTY SALON – ein Projekt des Montagscafés in Kooperation mit OMSE e. V.
Eintritt frei.
Preis: 23 € bis 26 €
Preis: 30 €
Premiere
25
Fr
Apr
Apr
19.00 Uhr
Schauspielhaus
Regie Frank Castorf
18.30 Uhr Salon
Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 20 € bis 37 €
25
Fr
Apr
Apr
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
18.45 Uhr Kleines Haus Mitte
Einführung
Preis: 25 € bis 28 €
25
Fr
Apr
Apr
20.00 Uhr
Kleines Haus 3
Textfassung und szenische Einrichtung Heike Merten-Hommel
Preis: 18 €
26
Sa
Apr
Apr
17.00 Uhr
Kleines Haus 1
17.00 + 18.00 Uhr DIE WEISSE ROSE – Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
20.00 + 21.00 + 22.00 Uhr WAS IHR WOLLT
20.00 + 21.00 + 22.00 Uhr WAS IHR WOLLT
26
Sa
Apr
Apr
18.00 Uhr
Kleines Haus 3
26
Sa
Apr
Apr
18.00 Uhr
Schauspielhaus
18.00 + 19.00 Uhr BAUERN, BONZEN UND BOMBEN
20.00 + 21.00 + 22.00 Uhr DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL
ab 23.15 Uhr GROSSE ABSCHLUSSPARTY auf der Bühne mit DJ Coconut!
20.00 + 21.00 + 22.00 Uhr DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL
ab 23.15 Uhr GROSSE ABSCHLUSSPARTY auf der Bühne mit DJ Coconut!
Zu Gast
Preis: 28 € bis 46 €
Preis: 18 €
Preis: 30 €
28
Mo
Apr
Apr
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 17.00 Uhr FAHR RAD! – Fahrradtaschen-Selbstbau-Workshop mit Justus von Harten und Reparatur mit RepaRad e. V.
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 17.00 Uhr FAHR RAD! – Fahrradtaschen-Selbstbau-Workshop mit Justus von Harten und Reparatur mit RepaRad e. V.
Eintritt frei.
29
Di
Apr
Apr
11.00 Uhr
Kleines Haus 1
Musikalische Leitung Prof. Franz Brochhagen
Regie Prof. Susanne Knapp
Regie Prof. Susanne Knapp
10.15 Uhr Kleines Haus Mitte
Einführung
Vorstellung für Schulklassen
Reservierungen senden Sie bitte an schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
Reservierungen senden Sie bitte an schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
Zum letzten Mal!
29
Di
Apr
Apr
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
Regie Maxim Didenko
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 14 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Preis: 14 € bis 34 €
Preis: 14 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse