Ein Sommernachtstraum
Deutsch von Angela Schanelec
in Zusammenarbeit mit Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
mit freundlicher Unterstützung unseres Projektpartners Ostsächsische Sparkasse Dresden
in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Besetzung
Handlung
Mit Feuereifer und fest überzeugt von ihrem schauspielerischen Talent planen Athener Handwerker die Aufführung einer „tieftragischen Komödie“ auf der Hochzeit ihres Herzogs Theseus mit Hippolyta, der besiegten Amazonenkönigin. Die Vorfreude Theseus’ wird von der Beschwerde eines Atheners über seine Tochter Hermia getrübt, die gegen den väterlichen Willen Lysander heiraten will und nicht den ihr zugedachten Demetrius. Die Liebenden fliehen nachts vor der angekündigten Strafe in einen Wald, verfolgt von Demetrius, dem die junge, sich nach ihm verzehrende Helena nachläuft. Sie ahnen nicht, dass sie ins Reich des Elfenkönigs Oberon und seiner Frau Titania geraten sind, zwischen denen ein wilder Streit der Eifersucht tobt. Liebe macht blind, und so hat Elf Puck leichtes Spiel, unter all den Nachtschwärmern heillose Verwirrung anzurichten. Glück schlägt in Verzweiflung um, Abscheu in Leidenschaft und selbst ein Esel wird begehrenswert.
Oder ist das alles nur Rausch und Traum?
Partner
mit freundlicher Unterstützung unseres Projektpartners Ostsächsische Sparkasse Dresden
in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Termine
Einfache Sprache
Der Herzog Theseus von Athen will bald die Königin Hippolyta heiraten. Für das Hochzeitsfest bereiten Handwerker ein Theaterstück vor.
Der Athener Egeus hat eine Tochter. Sie heißt Hermia und soll auch heiraten. Ihr Vater hat den Bräutigam ausgesucht: Demetrius. Hermia mag Demetrius nicht. Sie ist in Lysander verliebt.
Hermia und Lysander fliehen in der Nacht in einen Wald. Demetrius verfolgt sie, denn er liebt Hermia.
Hermia hat eine Freundin: Helena. Die ist in Demetrius verliebt. Sie läuft auch in den Wald.
Im Wald herrschen der Elfenkönig Oberon und seine Frau Titania. Sie streiten sich und sind eifersüchtig aufeinander. Elfen sind Naturgeister.
Alle Personen im Wald sind blind vor Liebe. Der Elf Puck verwirrt alle Liebenden noch mehr. Dafür benutzt er einen Zaubersaft. Aus Glück wird Verzweiflung und aus Ablehnung wird Leidenschaft. Titania verliebt sich sogar in einen Esel!
Vielleicht war die ganze Geschichte aber auch nur ein Traum in der Nacht.