Was ihr wollt
Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec
eine Inszenierung mit Studierenden des Schauspielstudios der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig am Staatsschauspiel Dresden
Handlung
Diese Komödie beginnt mit Depressionen. Sie quälen Herzog Orsino, der bis über beide Ohren in Olivia verliebt ist, ohne bei ihr wirklich eine Chance zu haben. Im Gegenteil: Nach dem Tod ihres Bruders plant die schöne Gräfin, sieben lange Jahre keinen Mann anzuschauen. Wie tragisch!
Es folgen: ein stürmisches Meer, splitternde Schiffsmasten, ein raffinierter Rollentausch. Die junge Viola strandet an Orsinos Küste und tritt, verkleidet als Mann, in den Dienst des trübsinnigen Herzogs. Für ihn soll sie um das unerreichbare Herz Olivias werben. Als Mann bricht sie der Schönen dieses dabei unbeabsichtigt selbst und das, während sie sich ihrerseits Hals über Kopf in Orsino verliebt. Schwer vorstellbar, dass am Ende dieser Verwirrungen nicht eine oder einer dramatisch auf der Strecke bleibt.
WAS IHR WOLLT, 1602 in London uraufgeführt, zählt zu den meistgespielten Werken Shakespeares. In der Inszenierung von Simon Werdelis, der dritten Regiearbeit des Ensemblemitglieds am Staatsschauspiel Dresden, wirken die Studierenden des Schauspielstudios der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig mit.
In der Inszenierung kommen nach ca. 45 Minuten für ca. 3 Minuten Flackereffekte und ein Stroboskopeffekt zum Einsatz. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Abendpersonal!
Keine Pause.
Besetzung
Termine
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
Einfache Sprache
Orsino herrscht auf der Insel Illyrien. Er ist traurig und verzweifelt. Er liebt Olivia. Aber sie trauert seit langem um ihren toten Bruder.
Viola rettet sich nach einem Schiffsunglück auf die Insel. Ihr Bruder ist ertrunken. Sie verkleidet sich als Mann und wird Diener bei Orsino. Sie setzt sich bei Olivia für Orsino und seine Liebe ein.
Aber Olivia verliebt sich in Viola, die sie für einen Mann hält. Dann verliebt sich Viola in Orsino. Die Verwirrung der Gefühle ist groß.
„Was ihr wollt“ wurde zum ersten Mal 1602 in London aufgeführt.