Volker Lösch
Volker Lösch hat bisher über 100 Schauspiel- und Opern-Inszenierungen realisiert, davon 11 am Staatsschauspiel Dresden. DIE DRESDNER WEBER wurden 2005 von der Zeitschrift Die deutsche Bühne zur Aufführung des Jahres gewählt. Seine Inszenierung von MARAT, WAS IST AUS UNSERER REVOLUTION GEWORDEN? nach Peter Weiss am Schauspielhaus Hamburg wurde zum Berliner Theatertreffen 2009 eingeladen. Von 2005 bis 2013 war er Hausregisseur und Mitglied der künstlerischen Leitung am Staatstheater Stuttgart. 2013 erhielt er den Lessing-Preis des Freistaates Sachsen. In seinen Arbeiten bringt er häufig Vertreter*innen unterschiedlicher sozialer Gruppen mit professionellen Darsteller*innen zusammen. Seine Inszenierung DER TARTUFFE ODER KAPITAL UND IDEOLOGIE am Staatsschauspiel Dresden wurde 2022 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Zuletzt inszenierte er am Staatsschauspiel Dresden DIE DREIGROSCHENOPER.