21.
Fr
Feb
Premiere › Kleines Haus 1
22.
Sa
Feb
Premiere › Schauspielhaus
02., 09. + 16.
So
Mrz
Natalie Amiri, Steffen Mau, Charly Hübner › Schauspielhaus
in Kooperation mit der Sächsischen Zeitung
22.
Sa
Mrz
Premiere › Schauspielhaus
28.
Fr
Mrz
Wiederaufnahme › Schauspielhaus
12.
Sa
Apr
Premiere › Kleines Haus 1
› Schauspielhaus
› Kleines Haus 1
› Kleines Haus 3

Nächste Veranstaltungen

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Do
Feb
10.00 – 16.00 Uhr
Probebühne Post
Ferienworkshop der Theaterpädagogik
Anmeldung: theaterpaedagogik@staatsschauspiel-dresden.de (Betreff: Ferienworkshop) oder per Telefon 0351.49 13-742.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Do
Feb
11.30 Uhr
Schauspielhaus
ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
von Ingrid Lausund
Preis: 10 €
Öffentliche Hauptprobe
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum letzten Mal!
20
Do
Feb
19.30 – 20.50 Uhr
Kleines Haus 1
Sing-Wettstreiten für Dresdens Zukunft
von Bernadette La Hengst
eine Produktion der Bürger:Bühne
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Do
Feb
20.00 – 21.15 Uhr
Kleines Haus 3
mit Dresdner Bürger*innen zwischen Recht und Gerechtigkeit
von Ulrike Günther
eine Produktion der Bürger:Bühne
Preis: 14 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Fr
Feb
10.00 – 16.00 Uhr
Probebühne Post
Ferienworkshop der Theaterpädagogik
Anmeldung: theaterpaedagogik@staatsschauspiel-dresden.de (Betreff: Ferienworkshop) oder per Telefon 0351.49 13-742.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Fr
Feb
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
eine Revue über Helden, Gras und Kohle
von Tom Kühnel
Preis: 12 €
Blauer Tag
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Premiere
21
Fr
Feb
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
von William Shakespeare
Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec
19.00 Uhr Kleines Haus Mitte Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Fr
Feb
20.00 – 21.15 Uhr
Kleines Haus 3
ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern
von Christiane Lehmann und Ensemble
eine Produktion der Bürger:Bühne
Preis: 18 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
22
Sa
Feb
17.00 – 18.30 Uhr
Kleines Haus Mitte
ein Angebot der Theaterpädagogik
Eintritt frei.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
22
Sa
Feb
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
nach dem Buch von Durs Grünbein
in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Premiere
22
Sa
Feb
19.30 Uhr
Schauspielhaus
ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
von Ingrid Lausund
19.00 Uhr Salon Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
22
Sa
Feb
20.00 – 21.30 Uhr
Kleines Haus 3
von Jean-Paul Sartre
Deutsch von Traugott König
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden

Gegen das Vergessen

Ein multimediales Erinner­ungs­projekt von Luigi Toscano

27.01. – 25.02.2025
› auf dem Dresdner Neumarkt sowie parallel dazu als Satelliten­ausstel­lungen in und vor Ein­rich­tungen des Netz­werks #WOD – Welt­offe­nes Dresden an zehn weiteren Orten der Stadt

Magazin 2024/25 #2

Das neue Magazin ist da!

Mit diesem Magazin möchten wir Ihnen darauf Lust machen und Ihr Interesse wecken für das, was bis zum Sommer kommt und im Repertoire zu sehen ist. Wir tun das in diesem Heft mit einem besonderen Blick hinter die Kulissen.

Online zum Download sowie im Schauspielhaus und Kleinen Haus erhältlich.

Ensemble­foto­buch 2024/2025

Lernen Sie unsere Ensemblemitglieder neu – oder besser – noch einmal anders kennen.

Online zum Download oder als Buch im Schauspielhaus und Kleinen Haus sowie im Webshop erhältlich.

„Musikalisiert euch! – als Musik-Happe­ning her­vor­ragend gemacht.“

Dresdner Morgenpost

ZUM LETZTEN MAL!
Donnerstag, 20.02.2025
19.30 Uhr › Kleines Haus 1

Apokalypse 2033

eine prophetische Horrorsatire mit Senior*innen
von Paul Spittler

INFOTREFFEN
Dienstag, 04.03.2025
18.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

„Die Familie Schroffen­stein – famo­se Insze­nierung.“

Dresdner Morgenpost

ZUM LETZTEN MAL!
Dienstag, 11.03.2025
19.30 Uhr › Kleines Haus 1


Musikalische Häppchen

ein Rendezvous mit Expert*innen

Donnerstag, 13.03.2025
19.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

Thomas Stelzer Gospel Crew

Abschluss­konzert des Jubi­läums­jahres 25 Jahre „Gospel mit Thomas Stelzer“ – mit Neuem und Bewährtem!

ZU GAST
Sonntag, 16.03.2025
17.00 Uhr › Kleines Haus 1

„Der Diener zweier Herren – sehr unter­haltsam durch und durch.“

MDR Kultur

ZUM LETZTEN MAL!
Freitag, 09.05.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus

Girls’ und Boys’ Day

Berufe | Ausbildung | Studium
Bundesweiter Zukunftstag 2025 für Mädchen und Jungen

Donnerstag, 03.04.2025
9.00 – 13.00 Uhr › Schauspielhaus

Ein kostenfreies Angebot für junge Menschen ab Klassenstufe 6.

Ein Sommernachtstraum

von William Shakespeare
Regie: Robert Gerloff

SOMMERTHEATER OPEN AIR
31.05. – 06.07.2025
› Innenhof Japanisches Palais

Schauspiel meets Campus

Infostand und Kartenverkauf für Studierende in der Mensa „Zeltschlösschen“ der TU Dresden auf der Nürnberger Straße

jeden Dienstag während der Vorlesungszeit
von 11.00 bis 14.30 Uhr

#KulturIstZukunft

#KulturIstZukunft ist eine Statement-Kampagne des Dresdner Kulturbündnisses #WOD – Weltoffenes Dresden, in der sich 15 Intendant*innen und Leiter*innen zu Wort melden und vor drastischen Kürzungen im Kulturhaushalt warnen.

RESISTANCE NOW:
FREE CULTURE

Die künstlerische Freiheit und die Autonomie von Kultureinrichtungen werden in Europa angegriffen. Unterzeichnen Sie mit uns die Petition zur Initiative von Milo Rau und den Wiener Festwochen / Freie Republik Wien, dem Netzwerk öffentlich finanzierter Theater European Theatre Convention, Prospero – Extended Theatre platform und dem Netzwerk Opera Europa. Lesen Sie weiter

Newsletter

ALLGEMEINER NEWSLETTER
erscheint in der Regel wöchentlich

NEWSLETTER MONTAGSCAFÉ
erscheint in der Regel vierzehntägig

NEWSLETTER BÜRGER:BÜHNE
erscheint in der Regel monatlich