im neuen Jahr hält das Staatsschauspiel Dresden für Schüler*innen und Schulklassen viele spannende Angebote im Bereich Darstellendes Spiel und Berufsorientierung bereit.
In den Winterferien bieten wir für Menschen zwischen 14 und 18 Jahren einen dreitägigen Ferienworkshop an. In dem Format SCHAUSPIEL UND PERFORMANCE lernen die Teilnehmenden, mit wenigen Mitteln viel Theater zu erschaffen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Lust, sich mit anderen Menschen in kreative Prozesse zu stürzen und diese mit Ideen, Stimme und Körper zu bereichern. Der Workshop findet in der ersten Ferienwoche vom 19.02. bis 21.02.2025, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich und es gibt keine Verpflegung.
Am Mittwoch, dem 05.03.2025 ab 17.00 Uhr präsentieren wir mit dem THEATERLABOR Blickpunkt: Bühne im Kleinen Haus 1 einen besonderen Einblick hinter die Kulissen. Direkt vor der Vorstellung MARIA berichten die Mitarbeiter*innen der Veranstaltungstechnik und des Ankleidewesens über ihren Ausbildungsweg, die Arbeit an dieser Inszenierung und aus ihrem Berufsalltag.
Um 19.00 Uhr bieten wir im Kleinen Haus Mitte eine inhaltliche Einführung zur Inszenierung an. Vorstellungsbeginn ist 19.30 Uhr im Kleinen Haus 1. Das THEATERLABOR ist kostenfrei. Theaterkarten für Schulklassen buchen Sie per E-Mail: schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
Zum GIRLS’ & BOYS’ DAY bekommen Schüler*innen ab Klassenstufe 6 einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder am Theater. Neben technischen, künstlerischen und handwerklichen Berufen werden Arbeitsplätze der Verwaltung und der Vermittlung vorgestellt. An verschiedenen Stationen erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über Ausbildung und Arbeitsalltag, kommen ins Gespräch mit Theatermacher*innen und erleben einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der Sächsischen Staatstheater. Der Aktionstag findet am Donnerstag, dem 03.04.2025 von 9.00 bis 13.30 Uhr statt. Plätze bitte per E-Mail reservieren: janny.fuchs@staatsschauspiel-dresden.de.
Interessierte Klassen und Kurse ab Klassenstufe 10 können das Format PREMIEREN? KLASSE! für die Neuproduktion BAUERN, BONZEN UND BOMBEN nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada nutzen. Premierenklassen besuchen eine Probe, die sie mit Dramaturg*innen und Theaterpädagog*innen auswerten. Höhepunkt des Formats ist der Besuch der Premiere. Wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch im Rahmen eines abschließenden Workshops in der Schule. BAUERN, BONZEN UND BOMBEN feiert am Samstag, dem 22.03.2025, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Premiere.
Über alle Angebote, Formate und zusätzlichen Angebote informieren wir in unserem monatlichen Newsletter, den Sie über unserer Website abonnieren können.
Kontaktieren Sie uns für Vor- und Nachbereitungen, Spielimpulse, Theaterführungen und Berufsorientierungsformate. Wir freuen uns auf Sie und bieten anregende Theaterabende sowie tatkräftige Workshops.
Das Team der Theaterpädagogik am Staatsschauspiel Dresden
Janny Fuchs, Insa Griesing und Inga Nockemann (Bundesfreiwillige)
Team
LEITUNG
0351.49 13-742
janny.fuchs@staatsschauspiel-dresden.de
THEATERPÄDAGOGIN, PROJEKTLEITERIN „THEATER IN DIE SCHULE“
Insa Griesing
0351.49 13-735
insa.griesing@staatsschauspiel-dresden.de
BFD-KULTUR
Inga Nockemann
0351.49 13-741
Service
Einmal im Monat bekommen Sie alle aktuellen Informationen per E-Mail zugeschickt.