› Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus, Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste, Labortheater der Hochschule für Bildende Künste, Hole of Fame
Fast Forward 2025
in Zusammenarbeit mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste, dem Labortheater der Hochschule für Bildende Künste Dresden und dem Hole of Fame
Handlung
Seit 2017 zeigt Fast Forward in Dresden an vier Tagen und Nächten im November, warum das Theater in Europa keine Nachwuchssorgen hat: Es feiert immer wieder neu und immer wieder anders die Kunst der Begegnung, des Erlebens und der Auseinandersetzung. Jedes Jahr schwärmen die eingeladenen Künstler*innen vom Zusammentreffen mit dem Publikum in Dresden und mit ihren Kolleg*innen aus anderen Ländern. Sie profitieren von Fast Forward als einer „Institution mit Ausstrahlung“ (Dresdner Morgenpost 2024); von einem international wahrgenommenen Ort für Entdeckungen, dessen Gäste immer wieder dafür sorgen, dass es für die jungen Talente auch woanders weitergeht. Bei Fast Forward gibt es keine großen Namen, dafür Anfänge, Abenteuer und das Versprechen, es ernst zu meinen mit der Kunst: für sich und für das Publikum. Die schier endlose Kreativität zu berühren und scharf zu denken, zu kämpfen und zu verlieren, zu spielen, zu provozieren, nicht naiv, aber utopisch zu sein, mit Humor Widerstand zu üben, von Menschlichkeit nicht bloß zu träumen, sondern sie der „Unzuverlässigkeit der Welt“ als Gegenspieler in den Weg zu stellen – all das sind Gründe, Theater zu machen, es neu zu erfinden und es als gesellschaftlichen Ort zu trainieren wie einen Muskel.
Acht Regiearbeiten aus ganz Europa zeigen, mit welchen Themen und Formen der Nachwuchs auf die Bühne geht. Alle Vorstellungen werden deutsch und englisch übertitelt. Eine internationale Festivaljury, eine Dresdner Jugendjury und das Publikum verleihen Preise. Der Preis der Festivaljury bedeutet einen Arbeitsauftrag am Staatsschauspiel Dresden. Das Festival Forum versammelt gemeinsam mit der European Theatre Convention ETC junge Künstler*innen und Fachleute aus ganz Europa zum Schmieden von Zukunftsplänen. Und die Kooperationspartner vor Ort sorgen dafür, dass Gäste wie Publikum so viel wie möglich von Dresden sehen. Wer kommt, gewinnt.
Facebook @FestivalFastForward
Website www.fastforw.art
Besetzung
Partner
in Zusammenarbeit mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste, dem Labortheater der Hochschule für Bildende Künste Dresden und dem Hole of Fame
in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der European Theatre Convention ETC
mit Unterstützung von Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V. u. a.