Premiere A 17.04.2026
Premiere B 19.04.2026
› Kleines Haus 1

Das schlaue Füchslein

von Leoš Janáček
Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden und dem Staatsschauspiel Dresden

Handlung

In Leoš Janáčeks DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Tier.

Erzählt werden Episoden aus dem Leben einer jungen Füchsin – die genaue Übersetzung des tschechischen Titels lautet DIE ABENTEUER DER FÜCHSIN SCHLAUKOPF – die in Gefangenschaft beim Förster aufwächst, in die Freiheit entkommt, eine Familie gründet und am Schluss vom Wilderer erschossen wird. Janáčeks ganz eigene, fantastisch-realistische Oper ist ein heiter-melancholisches Tiermärchen, das den Tod ebenso wenig ausgrenzt wie die tröstliche Gewissheit, dass in der Natur aus dem Vergehen immer wieder neues Leben entsteht.

Dirigent Valtteri Rauhalammi: „In einer eigens für diese Produktion entwickelten Fassung wollen Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik die betörende Schönheit Janáčeks Musik zeigen sowie die spannende Geschichte über Tiere, Menschen, ihre Melancholie und die Natur, die uns umgibt und von der letztendlich auch unser Leben abhängt.“

Besetzung

Musikalische Leitung
Prof. Valtteri Rauhalammi
Regie
Prof. Susanne Knapp
Mit
Studierenden der Opernklasse der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber ­Dresden und dem Hochschulsinfonieorchester

Partner

Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden und dem Staatsschauspiel Dresden