Simon Werdelis
Simon Werdelis wurde in Neustadt an der Weinstraße geboren. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Universität Mozarteum in Salzburg. 2013 – 2017 war er festes Ensemblemitglied am Residenztheater München und spielte in Inszenierungen von Dimiter Gotscheff, Martin Kušej, Anne Lenk, Nuran David Calis, David Bösch und Michael Thalheimer. 2014 gastierte er mit dem Ensemble des Münchner Residenztheaters mit ZEMENT beim Berliner Theatertreffen. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist er festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden und arbeitete u. a. mit den Regisseur*innen Daniela Löffner, Sebastian Hartmann, Andreas Kriegenburg und Laura Linnenbaum zusammen. 2020 folgte mit dem Monolog-Parcours MEDEA. STIMMEN nach Christa Wolf in den Foyers des Schauspielhauses seine erste Regiearbeit. Seine Inszenierung von Caren Jeß’ DIE KATZE ELEONORE wurde zum Heidelberger Stückemarkt und zu den Mülheimer Theatertagen 2023 eingeladen. Mit Elfriede Jelineks DAS SCHWEIGENDE MÄDCHEN gewann der Abschlussjahrgang des Mozarteums Salzburg 2024 unter seiner Regie den Hauptpreis der Jury, den Publikumspreis sowie zwei Solopreise beim Schauspielschultreffen. Überdies wurde die Inszenierung für den Günther-Rühle-Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste nominiert. Kritiker*innen der Fachzeitschrift Theater heute nominierten Simon Werdelis 2023 als Nachwuchsregisseur des Jahres, 2024 außerdem für seine Darstellung in LULU als Schauspieler des Jahres. Seine Inszenierung von WAS IHR WOLLT (2025) ist die dritte Regiearbeit am Staatsschauspiel Dresden.