FOTO Sebastian Hoppe

David Kosel

Schauspieler
FOTO Sebastian Hoppe

wurde 1985 geboren und wuchs in Hamburg auf. 2010 schloss er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig ab. Während seiner Ausbildung arbeitete er am Centraltheater Leipzig und erhielt gemeinsam mit seinen Studienkolleg*innen den Publikumspreis und den Vontobel-Preis für die Studioproduktion EGO-SHOOTER: GENERATION PEER beim Schauspielschultreffen 2009 in Zürich. Sein erstes Engagement folgte von 2010 bis 2014 am Staatstheater Braunschweig, wo er 2013 den Förderpreis der Staatstheaterfreunde Braunschweig erhielt. Ab 2015 wirkte er in zwei Inszenierungen von Helge Schmidt am Lichthof Theater Hamburg mit und stand für die Fernsehproduktion GROSSSTADTREVIER vor der Kamera. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist er festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden. Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Daniela Löffner, Nicolai Sykosch, Florian Hertweck, Rainald Grebe, Lily Sykes und Mina Salehpour; neben dem Schauspiel ist er für sein musikalisches Solo-Projekt Cineman Kane tätig, das auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu finden ist.

instagram.com/cinemankane/

cinemankane.bandcamp.com

soundcloud.com/cinemankane

Aktuelle Produktionen

Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Holger Hübner, Jannis Roth, Moritz Dürr, Hans-Werner Leupelt, Ahmad Mesgarha, David Kosel, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Ensemble, Ahmad Mesgarha, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
ICH WERDE NICHT HASSEN (I SHALL NOT HATE)
Auf dem Bild: David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Kosel, Kriemhild Hamann, Nadja Stübiger, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Ruslan Kratschkowski, Krishan Zeigner, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Kosel, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Simon Werdelis, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hans-Werner Leupelt, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
Sa
Jun
19.30 – 23.05 Uhr
Schauspielhaus
19.00 Uhr Einführung
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
12
Do
Sep
19.00 – 22.35 Uhr
Schauspielhaus
18.30 Uhr Einführung
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 14 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
Do
Sep
19.30 – 21.15 Uhr
Schauspielhaus
ein Musik-Theaterabend
von Sebastian Hartmann und PC Nackt
Preis: 12 €
Blauer Tag
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Fr
Sep
19.30 – 21.50 Uhr
Schauspielhaus
Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Sa
Sep
19.30 – 22.10 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
So
Sep
19.00 – 20.45 Uhr
Schauspielhaus
ein Musik-Theaterabend
von Sebastian Hartmann und PC Nackt
18.30 Einführung
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
16
Mi
Okt
19.30 – 22.10 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
27
So
Okt
16.00 – 18.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Premiere
30
Sa
Nov
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
von Martin Crimp
frei nach Edmond Rostand
Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert
19.00 Uhr Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 25 € bis 28 €