
Marin Blülle

wurde 1995 in Lenzburg (Schweiz) geboren und studierte ab 2017 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Von 2019 bis 2021 war er Mitglied des Schauspielstudios Dresden, und seit der Spielzeit 2021/2022 gehört er fest zum Ensemble des Staatsschauspiels Dresden. Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Claudia Bauer, Frank Castorf, Maxim Didenko, Sebastian Hartmann, Tom Kühnel und Lily Sykes.
Marin Blülle ist zweifacher Preisträger (2018 und 2019) des Förderpreises des Migros-Kulturprozent. Das Migros-Kulturprozent fördert seit 1957 soziales und kulturelles Engagement in der Schweiz. 2019 erhielt er den von der Armin-Ziegler-Stiftung verliehenen Armin-Ziegler-Förderpreis und 2023 den Aufmunterungspreis. 2021 wurde ihm außerdem der Max-Reinhardt-Preis verliehen. 2024 wird er mit dem 15. Erich-Ponto-Preis des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden e. V. ausgezeichnet.
Neben seiner Tätigkeit am Staatsschauspiel Dresden realisiert er mit „imago mimikri“ eigene Projekte und debütierte 2023 als Regisseur mit BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf an der Bühne Aarau. 2024 führte er Regie bei NIMM DIE ALPEN WEG von Ralph Tharayil an den Bühnen Bern.
Seit 2023 unterrichtet er als Schauspieldozent an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Aktuelle Produktionen






Auf dem Bild: Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Karina Plachetka, Anna-Katharina Muck, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Cordelia Wege, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Cordelia Wege, Torsten Ranft, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe

Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Felix Bronkalla, Jonas Holupirek, Marin Blülle, Moritz Kienemann, Catherine Stoyan, Philipp Grimm, Holger Hübner
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Holger Hübner, Josephine Tancke, Rieke Seja, Jonas Holupirek, Moritz Kienemann, Kaya Loewe, Marin Blülle, Felix Bronkalla, Gina Calinoiu
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Philipp Grimm, Marin Blülle, Torsten Ranft, Nihan Kirmanoğlu, Ursula Hobmair, Sven Hönig
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Sven Hönig, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Termine
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Apr
unter Verwendung von DER AUFTRAG von Heiner Müller
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Apr
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2025“ buchbar.
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mai
unter Verwendung von DER AUFTRAG von Heiner Müller
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mai
in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mai
Deutsch von Michael Walter
Kartenaktion zur 11. Langen Nacht der Dresdner Theater, gültig vom 26.04., 10.00 Uhr bis 27.04.2025, 24.00 Uhr mit dem Code LNDDT2025.
Das Angebot gilt nach Verfügbarkeit.
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mai
unter Verwendung von DER AUFTRAG von Heiner Müller
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mai
in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mai
Deutsch von Michael Walter
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Jun
in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Jun
unter Verwendung von DER AUFTRAG von Heiner Müller
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Sommer2025“ buchbar.
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Jun
Deutsch von Michael Walter
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Jun
unter Verwendung von DER AUFTRAG von Heiner Müller
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Jul
in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Jul
Deutsch von Michael Walter
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Sommer2025“ buchbar.