![](/blank-image/blank_2880_4114.png)
Oliver Simon
![](/blank-image/blank_2880_4114.png)
Oliver Simon studierte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Anschließend war er am Kölner Schauspiel engagiert. Als Gründungsmitglied der Theatercompagnie „fliegende fische“ tourte er acht Monate durch Indien und Nepal. Zu den Deutschlandproduktionen der Theatercompagnie gehören GÖTTER GURU GERMANY und HEIMGESUCHT – EIN STÜCK DEUTSCHLAND. Gastengagements führten Oliver Simon u.a. an das Maxim Gorki Theater Berlin und das Theater Baden Baden. Von 2010 bis 2017 gehörte Oliver Simon zum Ensemble des Staatstheaters Braunschweig, wo er u.a. in der Uraufführung von Anne Nathers ALLER TAGE SCHWARZER KATER, als Wurm in Schillers KABALE UND LIEBE und als Luftgeist Ariel in Shakespeares DER STURM jeweils in der Regie von Daniela Löffner, als Gregers Werle in Ibsens DIE WILDENTE (Regie: Stephan Rottkamp), als George Deever in Arthur Millers ALLE MEINE SÖHNE (Regie Martin Nimz) und in Mina Salehpour Inszenierung APATHISCH FÜR ANFÄNGER von Jonas H. Khemiri zu sehen war.
Die Uraufführung des Dokumentarstücks ERDBEERWAISEN/CĂPŞUNILE ŞI ORFANII von werkgruppe2, das in Kooperation mit dem Nationaltheater Marin Sorescu Craiova entstand, führte ihn 2014 nach Rumänien, die Produktion HEIMATEN, der belgischen Theatercompagnie defacto 2016 auf das Festival d' Avignon. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Oliver Simon als festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden engagiert.
Aktuelle Produktionen
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
Auf dem Bild: Fanny Staffa, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Leonie Hämer, Hans-Werner Leupelt, Fanny Staffa
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Philipp Lux, Marlene Burow, Sarah Schmidt, Oliver Simon, Henriette Hölzel, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Leonie Hämer
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Sarah Schmidt, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Leonie Hämer, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Leonie Hämer
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Christine Hoppe, Matthias Reichwald, Henriette Hölzel, Oliver Simon, Leonie Hämer
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2435_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Christine Hoppe, Christian Friedel und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2435_1620.png)
Auf dem Bild: Moritz Rogner, Jannik Hinsch, Christine Hoppe, Oliver Simon, Christian Friedel, Nadja Stübiger und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2435_1620.png)
Auf dem Bild: Moritz Rogner, Jannik Hinsch, Christine Hoppe, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2435_1620.png)
Auf dem Bild: Christine Hoppe, Julius Passek, Christian Friedel, Oliver Simon, Jakob Jugel
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2435_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Benedikt Kauff
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2435_1620.png)
Auf dem Bild: Julius Passek, Christine Hoppe, Jakob Jugel, Christian Friedel, Ahmad Mesgarha, Jannik Hinsch, Ensemble, Woods of Birnam
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Karina Plachetka, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Simon Werdelis, Daniel Séjourné, Henriette Hölzel, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Simon Werdelis, Gina Calinoiu, Karina Plachetka, Henriette Hölzel, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Gina Calinoiu, Henriette Hölzel, Oliver Simon, Simon Werdelis, Karina Plachetka
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Oliver Simon, Daniel Séjourné, Simon Werdelis, Gina Calinoiu, Karina Plachetka, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Oliver Simon, Simon Werdelis
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Oliver Simon, Daniel Séjourné, Gina Calinoiu, Karina Plachetka, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Gina Calinoiu, Oliver Simon, Karina Plachetka
Foto: Sebastian Hoppe
Termine
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
Deutsch von Traugott König
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Svenja Käshammer
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
Lesung aus dem „Notizbuch eines Philologen“ zur Sprache des Nationalsozialismus
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
Deutsch von Traugott König
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
Deutsch von Traugott König
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
in einer Fassung von Lily Sykes
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden