Frank Castorf

Regisseur

Frank Castorf wurde in Ost-Berlin geboren. Er studierte Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und hatte ein erstes Engagement als Dramaturg am Theater Senftenberg. Später arbeitete er als Regisseur am Brandenburger Theater. Von 1981 bis zur politisch motivierten fristlosen Kündigung 1985 war er Oberspielleiter am Theater Anklam. Mit der Spielzeit 1992/1993 wurde Frank Castorf Intendant der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Nebenbei arbeitete er als Gastregisseur an anderen Theatern und Opernhäusern, u. a. in Basel, Hamburg, Wien, Zürich, Kopenhagen, São Paulo, Stuttgart und Paris. In den folgenden 25 Jahren entstanden so über 100 Inszenierungen. Seine Arbeit als Intendant und Regisseur wurde vielfach ausgezeichnet. Er erhielt u. a. den Fritz-Kortner-Preis, den Theaterpreis Berlin der Stiftung Preußische Seehandlung, den Friedrich-Luft-Preis, den Deutschen Theaterpreis Der Faust sowie den Großen Kunstpreis Berlin (2016). Nach WALLENSTEIN inszeniert Frank Castorf mit DANTONS TOD erneut eines der großen literarischen Werke, in denen die politische Geschichte Europas verhandelt wird.

Aktuelle Produktionen