11.05.2025 › Kleines Haus 1

Huun-Huur-Tu „Khoomei“

Tuwinischer Kehlkopf- und Obertongesang
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“

Handlung

Tuwinischer Kehlkopf- und Obertongesang ist eine der faszinierendsten Vokaltechniken der Welt, deren unterschiedliche Spielarten Huun-Huur-Tu meisterhaft beherrschen. Dem rituellen Charakter und meditativen Tendenzen dieser Musik stellen Huun-Huur-Tu zudem eine stark rhythmische Ausrichtung gegenüber. Dennoch bleibt dieser faszinierende Obertongesang zutiefst geheimnisvoll, besonders, wenn er bis zu 3 Melodien gleichzeitig erklingen lässt.

Tuwa ist eine Region, die weit ab von den uns bekannten Zivilisationswegen im geographischen Mittelpunkt Asiens liegt. Eingerahmt von gewaltigen Bergen und staubtrockenen Wüsten liegt die autonome Republik (300.000 Einwohner, 170.000 km²) im Staatenverbund Russlands am nordwestlichen Ende der mongolischen Grenze, nicht allzu weit weg von Ulan Bator. Die Hauptstadt ist Kyzyl, gelegen am mächtigen Jenissei.

Die Kultur Tuwas ist verwand mit der mongolischen und sie spiegelt den enormen Respekt der Menschen vor der Natur. Ihre Musik besitzt einen unüberhörbar tief rituellen Charakter, sie lebt vom Verbund der Menschen mit der sie umgebenden Natur.

Als Vertreter eines kleinen Volkes sind Tuwiner im autoritären und einen Angriffskrieg führenden Russland eine immer wieder benachteiligte und unterdrückte Minderheit. Als praktizierende Buddhisten verurteilen sie Krieg, wollen / können sich aber aus Furcht vor staatlichen Repressalien nicht öffentlich dazu äußern.

1993 spielte und sang Huun-Huur-Tu erstmals in Westeuropa und Amerika und erzielte binnen kurzer Zeit überwältigende Erfolge. Immer wieder erleben die Musiker Menschen im Publikum, denen der Mund nicht nur sprichwörtlich, sondern tatsächlich offen stehen bleibt und die Augen übergehen vor Staunen und Begeisterung. Kein Wunder, dass das Ensemble so einen wahren Kultstatus erreichte.

Weltoffen und neugierig, wie die Tuwiner trotz (oder gerade wegen) ihrer stark traditionellen Verwurzelung sind, musizierten sie in den vergangenen Jahren weltweit immer wieder mit den besten Musikern, u. a. dem „Kronos Quartet“, Musikgenie Frank Zappa, den irischen „Chieftains“, dem Inder L. Shankar, dem bulgarischen Frauenchor „Angelite“, dem „Moscow-Art-Trio“ u. a.

Besetzung

Stimme / Igil / Doshpuluur / Chanzy
Kaigal-Ool Khovalyg
Stimme / Doshpuluur | Marinhuur | Gitarre
Sayan Bapa
Stimme / Tungur / Dazhaaning Khavy
Alexey Saryglar
Stimme / Byzaanchi / Khomuz / Amarga
Radik Tyulyush

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zu Gast
11
So
Mai
19.00 Uhr
Kleines Haus 1
Tuwinischer Kehlkopf- und Obertongesang
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
Preis: 26 € bis 30 €

Video