![](/blank-image/blank_2880_4114.png)
Philipp Lux
Leiter Schauspielstudio Dresden
![](/blank-image/blank_2880_4114.png)
Jahrgang 1973, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Seit 1998 gehört er zum Ensemble des Staatsschauspiels. Hier spielte er u. a. Hans Castorp in Thomas Manns DER ZAUBERBERG, Malvolio in WIE ES EUCH GEFÄLLT, DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER, Korowjew in DER MEISTER UND MARGARITA und die Titelfigur in Erich Kästners FABIAN. Er arbeitete u. a. mit den Regisseur*innen Yael Ronen, Stefan Bachmann, Andreas Kriegenburg, Sebastian Hartmann, Armin Petras und Daniela Löffner zusammen. Mit Regisseur Tilmann Köhler verbinden ihn zahlreiche Inszenierungen, darunter Shakespeares MASS FÜR MASS und DER KAUFMANN VON VENEDIG. 2003 wurde Philipp Lux mit dem Erich-Ponto-Preis ausgezeichnet. 2010 bis 2016 leitete er Jugendclubs an der Bürger:Bühne. Als Moderator führt er regelmäßig durch verschiedene Talk-Formate und ist seit 2015 Leiter des Schauspielstudios Dresden. Mit der Studioinszenierung von Kleists MICHAEL KOHLHAAS legte er 2016 seine erste Regiearbeit am Staatsschauspiel Dresden vor, die auf dem Istropolitana Festival 2016 in Bratislava u. a. mit dem Hauptpreis des Festivals ausgezeichnet wurde. Des Weiteren inszenierte er 2018 Kafkas DIE VERWANDLUNG an der Bürger:Bühne, 2020 SUBURBAN MOTEL mit den Studierenden des Schauspielstudios sowie 2022 WIE ES EUCH GEFÄLLT ebenfalls an der Bürger:Bühne.
In der Spielzeit 2024/2025 wird Philipp Lux BANDSCHEIBENVORFALL von Ingrid Lausund im Schauspielhaus inszenieren.
Aktuelle Produktionen
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Jonas Holupirek, Philipp Lux, Holger Hübner
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Marlene Burow, Karina Plachetka, Philipp Lux, Daniel Séjourné, Henriette Hölzel, Sarah Schmidt
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Henriette Hölzel, Karina Plachetka, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Hans-Werner Leupelt, Karina Plachetka, Gerda Beutler, Theresa Schütte, Vanessa Kokel, Fanny Staffa, Sven Hönig
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_1080_1620.png)
Auf dem Bild: Willi Sellmann, Sven Hönig, Nihan Kirmanoğlu, Fanny Staffa, Vanessa Kokel, Theresa Schütte, Raiko Küster, Karina Plachetka, Hans-Werner Leupelt, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Philipp Lux, Ahmad Mesgarha
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Philipp Lux, Hans-Werner Leupelt, Moritz Dürr, Holger Hübner
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Philipp Lux, Holger Hübner
Foto: Sebastian Hoppe
![](/blank-image/blank_2430_1620.png)
Auf dem Bild: Philipp Lux, Anna-Katharina Muck, Moritz Dürr, Holger Hübner, Ahmad Mesgarha, Betty Freudenberg, Raiko Küster, Ursula Hobmair, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Termine
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
Deutsch von Martin Molitor und Christian Seltmann
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Feb
von Ingrid Lausund
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
Deutsch von Martin Molitor und Christian Seltmann
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
Deutsch von Martin Molitor und Christian Seltmann
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Mrz
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller