Große Freude an der Bürger:Bühne über die Einladung der Inszenierung PEER GYNT nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach zum Festival AUGENBLICK MAL! 2025.
Das Auswahlgremium des Festivals AUGENBLICK MAL! hat aus 233 eingereichten Inszenierungsvorschlägen je fünf Kinder- und Jugendtheaterstücke aus den vergangenen beiden Spielzeiten ausgewählt – darunter die Produktion der Bürger:Bühne. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Dresden begibt sich Regisseurin Joanna Praml in ihrer Inszenierung auf einen Trip in die Sozialen Medien und erforscht, welche Gefahren und Möglichkeiten digitale Ichs bereithalten.
Auf dem Theatertreffen der Kinder- und Jugendtheater werden zehn Inszenierungen vom 6. bis 11. Mai 2025 an zahlreichen Berliner Spielstätten einem Familien- und Fachpublikum präsentiert.
Die Kurator*innen des Festivals setzen in ihrer Wahl bewusst auf Inszenierungen, die allem voran Lust auf Theater machen. Besonders im Fokus stand auch eine möglichst große Diversität der Darsteller*innen auf der Bühne.
„Wir freuen uns sehr über die Einladung zu AUGENBLICK MAL! 2025, die zeigt, dass die jungen Darsteller*innen ein aktuelles Thema mit ungeheurem Engagement, großer Musikalität und enormer Spielfreude auf die Bühne bringen und damit den Zahn der Zeit treffen“ – so Joachim Klement, Intendant.
AUGENBLICK MAL! ist das einzige bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum und findet alle zwei Jahre in Berlin statt. AUGENBLICK MAL! 2025 wird vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland veranstaltet und findet in Kooperation mit ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e. V., ATZE Musiktheater, GRIPS Theater Berlin, THEATER AN DER PARKAUE – Junges Staatstheater Berlin und Theater STRAHL Berlin statt.
Weitere Informationen zum Festival AUGENBLICK MAL! 2025 finden Sie unter: www.augenblickmal.de.