Christian Friedel für Deut­schen Theater­preis „DER FAUST“ in der Kategorie „Darsteller*in Schauspiel“ nominiert

Christian Friedel ist für seine schauspielerische Leistung in DORIAN nominiert für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST. DORIAN, in der Regie von Robert Wilson, ist eine Produktion des Düsseldorfer Schauspielhauses in Koproduktion mit dem National Kaunas Drama Theatre und dem Staatsschauspiel Dresden.

DER FAUST ist der wichtigste Theaterpreis im deutschsprachigen Raum. Insgesamt sind über 40 Künstler*innen und Kollektive in zwölf Kategorien in diesem Jahr nominiert. Die Preisträger*innen werden im Rahmen der Verleihung am 25. November 2023 im Thalia Theater Hamburg ausgezeichnet.

Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins und Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, freut sich, dass die Preisverleihung nach 2014 zum zweiten Mal in Hamburg stattfinden wird: „Die FAUST-Verleihung in Hamburg wird deutlich machen, wie kreativ und relevant die deutschsprachigen Bühnen sind. Sie wird uns zudem die ganze Vielfalt der Theaterlandschaft zeigen. Die Nominierungen lassen uns spüren, mit welcher Kraft die Theater und ihre Gewerke nach Corona wieder zurück sind. Ob große Staatstheater, freie Szene oder Privattheater, die Nominierten greifen auf ganz unterschiedliche Weise die Themen auf, die uns aktuell beschäftigen und machen uns als Gesellschaft Angebote, uns mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die Nominierungen zeigen die ganze Bandbreite der Darstellenden Kunst und machen einmal mehr deutlich, wie sehr wir die Bühnen als Kristallisationsorte gesellschaftlicher Debatten brauchen.“

„Ich freue mich für Christian Friedel! Die Nominierung würdigt seine herausragende schauspielerische Solo-Leistung in DORIAN. Die Inszenierung zeigt, wie inspirierend und erfolgreich eine Zusammenarbeit mit Robert Wilson, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dem National Kaunas Drama Theatre sein kann. 15 ausverkaufte Dresdner Vorstellungen zwischen Januar und April 2023 zeigen, dass auch das Publikum die Begeisterung für diese schauspielerische Leistung und die außergewöhnliche Produktion teilt.“ – so Joachim Klement, Intendant des Staatsschauspiels Dresden.

Über die Nominierungen entscheidet eine Jury aus Kultur- und Theaterexpert*innen, darunter Ballettdirektor*innen, Dramaturg*innen, Intendant*innen, Kulturpolitiker*innen und Regisseur*innen, den Mitgliedern der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste sowie des Künstlerischen Ausschusses des Deutschen Bühnenvereins.

Christian Friedel ist aktuell am Staatsschauspiel Dresden als „Macbeth“ in Shakespeares gleichnamigen Drama zu erleben. Nächste Vorstellungen finden am 31. Oktober sowie 11. und 12. November 2023 im Schauspielhaus statt. Weitere Vorstellungen von DORIAN sind in der zweiten Spielzeithälfte in Planung.

Lesen Sie mehr zu den Nominierten 2023